expoworks

Der Blog von Expoworks

Unser Know-how rund um den Messebau

Von 7,50 m auf 4 m Bauhöhe geschrumpft

Von 7,50 m auf 4 m Bauhöhe geschrumpft

Die Hallenhöhe im ICM ist vergleichsweise niedrig, so dass das Deckenelement in kleiner Variante gewählt wurde. Diese Elemente sind so flexibel, dass sie frei in Größe, Form und Optik erstellt und den Anforderungen des jeweiligen Messestandes – und der Location – angepasst werden können.  

Selbst die Hallensäule mit dem prägenden Leuchtelement in weiß verschmolz mit dem Design und fügte sich gut in die kontrastreiche Farbwelt des Standes.

Durch die gestalteten Mauerelemente in Betonoptik, das stimmige Interieur mit Sofas und den „Streichholz-Tischen“ wird der Messestand gleichermaßen strukturiert und gegliedert. Die Sitzgruppe im used-Look mit den rostigen Dekosäulen - geschützt hinter den verlorenen Mauern - laden zum Verweilen und zum Austausch ein.

Ein gut durchdachtes und variables Messekonzept erlaubt etliche Facetten der Präsentation und hat dadurch viele Vorteile: hohe Wiedererkennung, klare Struktur, ist budgetentlastend und ressourcensparend.

Zur Blog Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren

Wie man aus Steinen auf dem Weg eine Treppe bauen kann
Die Entscheidung für die erste Messeteilnahme ist gefallen! – Und was kommt jetzt?
Begehung im neuen RheinMain CongressCenter, Wiesbaden

expoworks Blog

Willkommen im expoworks Blog
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und profitieren Sie von unserem Wissen, das wir gerne mit Ihnen teilen.